Ein ereignisreiches Jahr geht zuende...

2019 brachte viele Veränderungen für die Feuerbach-schmiede. Die eben fertig gestellte Fachwerkschmiede in Gotha musste wegen Eigentümerwechsel geräumt und eine neue Bleibe gefunden werden. Nach Kutzleben ins Spargelland verschlug es den Schmied und seine Frau. Nachdem der Umzug gestemmt war, konnten im Sommer die ersten Besucher in der Feuerbachschmiede begrüßt werden.

 

Inzwischen sind die Räumlichkeiten fürs Schmieden, fürs Schweißen, Schleifen, Schlossern... und für Begegnung fertig eingerichtet. Schmiedeseminaren mit gemütlichem Beisammensein nach getaner Arbeit steht nichts mehr im Wege.

 

Unterwegs war die Schmiede natürlich auch wieder; diesmal nicht nur auf den vertrauten Märkten, sondern auch in ganz neuen Gefilden.

 

Mit den Fotos bekommt ihr einen kleinen Eindruck von unserem ereignisreichen Jahr. Wir sind gespannt auf 2020! Allen Kunden, Kindern und Freunden wünscht die Feuerbachschmiede ein glückliches neues Jahr(zehnt)! 

Schmiede-Advent am 7. Dezember

Zum letzten Mal in diesem Jahr öffnet die Feuerbachschmiede in der Mühlhäuser Straße 176a in Kutzleben am Samstag, 7.12.2019, von 14 bis 18 Uhr ihr Tor und lädt die Kleinen ein zum Kinderschmieden und die Großen zum Stöbern nach handgeschmiedeten Geschenkideen.

Premiere in Kutzleben

Das erste Schmiedeseminar am neuen Standort ist Geschichte! Zum elften Geburtstag hatte Lucas einen Tag in der Feuerbachschmiede geschenkt bekommen. Am 26. Oktober wurde er begleitet von Schulfreund Marc und Stiefvater Oliver. Alle drei machten sich ans "Freiformschmieden für Anfänger". Am Ende konnte jeder einen selbst geschmiedeten S-Haken und ein Amulett mit nach Hause nehmen. Die Jungs schmiedeten nach der Mittagspause außerdem ein Wiki-Messer, der Papa einen Kleiderhaken mit Blatt.
Das nächste Schmiedeseminar in Kutzleben findet am ersten November-Wochenende statt.
Weitere Seminar-Termine für Anfänger und Fortgeschrittene gibt es auf Anfrage.

Besuch in der Schmiede

Eine vierte Klasse aus dem niedersächsischen Peine war am 28. August in der Feuerbachschmiede zu Gast. Im Rahmen ihrer Klassenfahrt aufs Rittergut Lützensömmern machten die Schüler einen Ausflug nach Kutzleben und konnten bei uns einiges lernen über das alte Handwerk des Schmiedens. Zwischen Streckbank, Pranger und Galgen gab es Wissensertes und anschließend einen Mittagsimbiss. Nach einer Führung durch die Schmiede ging es raus zum selbst gebauten Katapult. Die Fängerin der Wasserbombe durfte dann selbst ein Amulett schmieden.

Die nächste Gruppe vom Rittergut erwarten wir am 3. September. Bis zu 25 Kinder und Jugendliche können unter dem Motto "Mittelalter zum Anfassen" einen Vormittag, Nachmittag oder ganzen Tag in der Feuerbachschmiede verbringen.

Gerstungen feiert 1275 Jahre

Am 24. und 25. August war die Feuerbachschmiede  erstmals im Werra-Städtchen Gerstungen zu Gast. Am Samstag gab es Kinderschmieden auf dem Handwerker-Markt und am Sonntag waren wir Teil des stehenden Umzugs zum 1275-jährigen Jubiläum. Ein bildschöner Standort und interessiertes Publikum - vielleicht sehen wir uns nächstes Jahr wieder im Gerstunger Schlosshof...

Premiere in Bad Berka

Zum ersten Mal veranstaltete Bad Berka am 6. und 7. Juli einen Mittelaltermarkt für Groß und Klein. Die Feuerbachschmiede durfte dabei sein - und wir haben den Kurpark gerockt! Viele Kinder konnten ihr eigenes Amulett schmieden, vom keltischen Sonnenzeichen bis zum Donnerkeil. Auch die Erwachsenen scharten sich ums Schmiedefeuer und lernten einiges über das alte Handwerk. Vielleicht im nächsten Jahr wieder...

Abendliches Kinderschmieden in Eisenach

Schon zum 14. Mal wurden zur Kinderkulturnacht am Samstag mit der Feuerbachschmiede Amulette geschmiedet. Wie immer war der Andrang groß und nicht nur das Feuer war seeeehr warm...
Es war uns wieder Vergnügen - bis zum nächsten Jahr bei der KiKuNa!

10 Jahre Burgfest Creuzburg mit der Feuerbachschmiede!

Zum zehnten Mal waren wir zu Pfingsten beim Mittelalterfest auf der Creuzburg mit der Feuerbachschmiede dabei. Mit Kinderschmieden, Wasserbomben-Katapult, Feuershow - und auch wieder einer Spezialbehandlung für einen Ritter vom Schmied...

Kinderschmieden 2019, der erste Streich

Zum ersten Kinderschmieden in diesem Jahr waren wir in Hessen unterwegs. In Sontra fand am 4. Mai das zweite Frühlings-Kinderfest samt Street-Food-Festival statt - erstmals mit der Feuerbachschmiede. Nach winterlichem Start wurde es sonniger und belebter. Wie immer war der Andrang gross, viele Kinder nutzten die Gelegenheit, sich selbst ein Amulett zu schmieden.

Erstes Schmiedeseminar 2019

Am 1. und 2. Februar 2019 waren zum zweiten Mal Vater Eugen und Sohn Valentin (12) aus Pforzheim zu Gast in der Feuerbachschmiede. Sie versuchten sich an Kamin-besteck, Flaschenöffner und kleinem Schnitzmesser.
Am zweiten Tag schmiedeten wir zusammen aus einem Hammerkopf einen Axtrohling samt Hammerkeilen.
Wir freuen uns auf's nächste Mal mit euch!